Fachtag: Mut säen, Zukunft ernten - Demokratiebildung in ländlichen Räumen
Beitrag vom 07.07.2025
Neue Impulse, starke Methoden und Vernetzung für die ländliche Bildungsarbeit
Am 3. und 4. Februar 2026 lädt der Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum zum Fachtag „Mut säen, Zukunft ernten“ in die Heimvolkshochschule am Seddiner See ein. Der Fokus: Demokratiebildung in ländlichen Regionen – praxisnah, vernetzend, ermutigend.
Zielgruppe sind haupt- und ehrenamtlich Engagierte aus der ländlichen Bildungsarbeit – von Jugendverbänden und Bildungshäusern über Schulsozialarbeit und Extremismusprävention bis hin zu Aktiven in Landwirtschaft, Naturschutz und Kommunen.
Was erwartet die Teilnehmenden? Zwei Tage voller Fachimpulse, Workshops und Austausch zu gesellschaftlichem Wandel, Medienkompetenz, Extremismusprävention, Geschlechterrollen und Empowerment. Gemeinsam werden Methoden erprobt, Haltung gestärkt und neue Wege der Bildungsarbeit gedacht.
Jetzt schon vormerken – gemeinsam Mut säen für die Demokratie!
Im Herbst folgen weitere Informationen.